Winterpause?

12. März 2025 Flachland

Kennst Du das auch? Du hast Dich über die Jahre in irgendeiner Nische Deines Lebens mit einem Zustand arrangiert, den Du selbst zwar irgendwie als unerfreulich oder zumindest als suboptimal empfindest, stellst den Status Quo aber schon lange nicht mehr in Frage… Naaaa? Erwischt? Oder doch nicht?

Naja, ich habe zu Beginn des Jahres bei mir jedenfalls so einen blinden Fleck entdeckt und kann mich im Nachhinein nur wundern, dass erst jetzt der Groschen gefallen ist! Wovon ich rede?

Von der Winterpause beim Gleitschirmfliegen… In den vergangenen Jahren habe ich mich im Winter zwar mit dem Fliegen beschäftigt: Ich habe Videos geschaut, Bücher gelesen, Artikel studiert, Ausrüstung optimiert und Pläne für den weiteren Jahresverlauf geschmiedet. Nur eines habe ich nicht gemacht: Fliegen!

Was mir die letzten Jahre entgangen ist, zeigen die ersten beiden Monate in diesem Jahr:

In diesem Jahr habe ich bislang fast jede Gelegenheit genutzt, um in die Luft zu kommen. Dabei habe ich alleine im Januar und Februar fünf für mich neue, bequem erreichbare Fluggebiete entdeckt, war bereits 30 Stunden in der Luft, habe viele wirklich nette Menschen kennen gelernt und einfach eine tolle Zeit gehabt! 🙂

Ich habe in der Zeit enorm viel gelernt:
Beim Starten bei stärkerem Wind, beim Toplanden, beim Reparieren der Ausrüstung und natürlich beim eigentlichen Fliegen. 🙂 Mir ist aber auch auf einer anderen Ebene wieder einmal klar geworden, dass es sich wirklich lohnt, ausgetretene Pfade zu verlassen, neugierig zu bleiben und sich auf Neues einzulassen…

Und so gibt es viel zu berichten: Über unzählige wundervolle Momente beim Fliegen am Frauenberg, in Laucha, in Knobelsdorf, am Rana und am Krupka…

Stay tuned und miste vielleicht auch bei Dir mal aus! 😉

Wie es manchmal so geht…. Am letzten Tag des Jahres scrolle ich früh durch Instagram & Co., freue mich für alle, die im Winter Wonderland der Alpen Ski-Touren unternehmen können oder sogar ein paar Stunden in der Luft verbringen und merke aber auch, wie dabei gleichzeitig bei mir ein bisschen Wehmut einsickert.
Doch dann stolpere ich über Julias Posting auf Instagram (danke, danke, danke dafür 🙂 ), in dem sie über einen genialen Flugtag im Fluggebiet Laucha nordwestlich von Leipzig schreibt… „Stimmt ja, Laucha!!! Moment mal, das war ja erst vorgestern! Geht da heute vielleicht was?“ geht es mir durch den Kopf! Das Gebiet hatte ich bis dato beim tgl. Wetter- und Platzcheck nicht auf dem Schirm, weil es doch ein Stückchen entfernt ist.

Aber das wäre doch DIE Gelegenheit, noch am letzten Tag des Jahres ein für mich neues Fluggebiet entdecken zu können! Und meiner neuen Liebe, meinem Iota DLS, würde die Luftveränderung sicherlich auch gefallen. Und mir würde es garantiert auch gut tun. Macht es ja immer, wenn es in die Luft geht. 🙂 Also schnell in Windy & Co. die Bedingungen kontrolliert: Check – viel versprechend, eigentlich sogar ideal! 🙂

Keine drei Stunden später stehe ich an der Geländekante von Laucha, lasse mich vom lokalen Piloten Matthias in die Geländebesonderheiten einweisen und stehe schon bald mit meinem Schirm in guter Gesellschaft einiger bekannter Paradopia-Gesichter ein Stück hinter der Kante und versuche, mit dem sehr starken Wind zu spielen. In der ersten halben Stunde ist ein ein sehr einseitiges Vergnügen… 😀 Der Wind ist einfach zu stark und zu turbulent, zumindest am Boden. Ich lasse mich kräftig durch- aber nicht abschütteln und werde belohnt! 🙂 Für einige Momente lässt der Wind ein bisschen nach, sodass ich mit dem Schirm vor zur Kante handeln kann. Und schwups bin ich in der Luft! 🙂

In der Luft sind ideale Bedingungen! Ich gleite an der Kante entlang, beobachte Greifvögel, die ebenfalls im dynamischen Hangaufwind zu spielen scheinen. Nach und nach füllt sich die wenige Hundert Meter lange Hangkante mit vielen Schirmen. Alle haben sie ihren Spaß!

Was für ein Glück, das Jahr so beschließen zu können! 🙂 Der ganze Stress der letzten Wochen, all der Kram, der sich im letzten Quartal aufgetürmt hat, fällt von mir ab! In diesem Moment spüre ich nur noch mich, die Freiheit, den Wind, die Sonne, die anderen Piloten und bin überglücklich! 🙂

Auf, dass uns allen das kommende Jahr viele solcher magischer Momente bescheren möge!

Happy New Year, happy landings! 🙂