Beruflich habe ich mit Bits und Bytes zu tun, in meiner Freizeit konkurrieren zu viele Interessen um zu wenig Freizeit… Auch abseits vom Gleitschirmfliegen bin ich sehr gerne in der Natur unterwegs, mag sportliches Wandern, bin gerne mit dem Rad unterwegs, liebe die Stille und Ruhe in der Natur weit abseits der Massentourismusmagistralen, interessiere mich für Literatur, Politik und Wissenschaft, programmiere gerne und und und …

Die Liste ließe sich mit Leichtigkeit noch fortsetzen – kurz, ich bin ein vielseitig interessierter Mensch mit chronischem Zeitmangel… 😉
Hier sind die letzten Updates meiner Website, alles andere findet sich in den Kategorien im Menü. Viel Spaß beim Stöbern…
- Zwei auf einen Streich: Kesselspitze und SerlesDiesmal nehme ich Euch mit auf eine Wanderung von Kampl auf die Kesselspitze, über das Kalbenjoch zur Serles und über Wildeben zurück nach Kampl. Für mich eine wundervolle Tour, auf der ich endlich die beiden Berge verbinden konnte. 🙂
- Werfenweng – kleiner Streckenflug, große BegeisterungWas für ein wundervoller, herausfordernder und befriedigender Flugtag im fantastischen Werfenwenger Fluggebiet zwischen Hochkönig, Tennengebirge, Dachsteingebirge und den Gasteiner Bergen! 🙂 Wie es zu diesem Flug kam und was ich dabei erlebt habe, erfahrt Ihr in diesem kleinen Bericht. Kommt doch mit auf die Reise! 🙂
- Sitzgurtzeug oder Liegegurtzeug – das ist hier die Frage!Sitzgurtzeug oder Liegegurtzeug – das ist hier die Frage… Wenn man in dieses Thema reinschnuppern will, prasseln viele, oftmals sehr dogmatisch vorgetragene Meinungen auf einen ein: Während die einen Liegegurtzeuge aus Sicherheitserwägungen kategorisch ablehnen, schwören andere auf deren bessere Aerodynamik und auf den wegen des Wetterschutzes erhöhten Komfort. Es gibt Piloten, die ausschließlich wegen des „sportlichen Looks“ oder wegen eines vermeintlichen Statusupgrades zum Liegegurtzeug greifen… Doch wie fliegt es sich eigentlich mit einem Liegegurtzeug? Ich hab’s jetzt mal ausprobiert.
- Zwölferhorn bei St. Gilgen am Wolfgangsee -perfekter Plan B!Ein Flugurlaub in Werfenweng bei Nordwindlagen ist semi-toll, also in erster Linie mal richtig großer Mist, weil der Bischling nur Süd-, Ost- und Weststartplätze hat. Nur eine Autostunde entfernt gibt es aber ein Fluggebiet, das perfekt für diese Bedingungen geeignet ist: Das Zwölferhorn am Wolfgangsee! 🙂 Wir haben uns auf den Weg gemacht und hatten fantastische Aussichten!
- Insta360-SupportDie für den XC-Urlaub in Bassano gekaufte Insta360 GPS-Action-Fernsteuerung hat bereits nach einem Flug einen Defekt. Verdammt, keine GPS-Metadaten aus dem Urlaub! 🙁 Wie reagiert der Insta360-Support?
- 2023 – FeltreJuchu – ich habe wieder ein neues Fluggebiet kennen gelernt 🙂 Feltre – wundervolle Landschaft und ein schicker XC-Flug mit Ferdi und Chris und am Ende äußerst willkommene italienische Hilfe… 🙂 Was für ein wundervoller Tag!
- 2023 – BassanoMehr als zwei Wochen Bassano bei sehr guten Bedingungen – was für ein Luxus! 🙂 Mehrere Tage Einfliegen nach der langen Winterpause, ein XC-Kurs mit Ferdi und anschließend noch über eine Woche Gruppenfliegen und Abhängen mit guten Freunden! 🙂
- Ausrüstungsupdates – Kamera & FunkWas macht ein verantwortungsvoller Gleitschirmpilot in der flugarmen Winterzeit? Genau, Ausrüstung nachkaufen! 😀 Bei mir gab’s viele Updates in den Bereichen Kamera und Flugfunk! Haben sich alle Neuerungen bewährt? Was hat geklappt? Was eher nicht so?
- 2023 – XC-Kurs mit Ferdinand „Ferdi“ VogelSelten hatte ich in meinem Leben so angenehme Lernerfahrungen wie in den XC-Kursen mit Ferdinand „Ferdi“ Vogel! Traumhafte Bedingungen, eine kleine Fluggruppe und Ferdi in Höchstform haben auch den 2023er XC-Kurs in Bassano wieder zu einem fantastischen Erlebnis werden lassen.
- 2023 – Bepi TappetiEin neuer Beitrag über den Gleitschirmstartplatz Bepi Tappeti? In der Wanderrubrik? Nein, ich habe nicht zu intensiv am Grappa genippt… 😉 Nach über 10 Stunden Anreise mit dem Auto war ich schon ein wenig müde und wollte nicht mehr fliegen, sondern habe die Wanderschuhe geschnürt und eine schöne kleine Tour gemacht.
- Flugvideos – YoutubeGelegentlich lade ich kleine Flugschnipsel auf Youtube hoch. Nix aufregendes und doch Momente, an die ich mich gerne erinnere. Viel Spaß beim Mitfliegen! 🙂
- WanderbilderWandern ist mein zweitliebstes Outdoor-Hobby! Ich bin gerne in der Natur, mag die sportliche Herausforderung, liebe weite Ausblicke aber auch die kleinen Details am Wegesrand! Ein paar der auf den Touren der letzten Jahr aufgenommen Bilder gibt es hier zu sehen.
- FlugbilderIch liebe das Gleitschirmfliegen u.a., weil es mir das Gefühl gibt, Teil der Natur zu sein. Mit jedem gewonnenen Höhenmeter eröffnen sich neue Horizonte! 🙂 Meistens bin ich mit einer Kamera unterwegs – einige der aufgenommenen Flugbilder befinden sich in dieser Rubrik.
- IGC Viewer (iOS, iPadOS)Ich programmiere gerne, ich fliege gerne – das muss man doch kombinieren können, oder? 😀 Tataaaa, ich habe eine kleine iOS-App geschrieben, die Fluglogs auswerten kann… 🙂
- FlugelektronikVariometer, Kameras, Funkausrüstung und entsprechendes Zubehör… In diesem Beitrag geht’s um die elektronischen Helferlein, die mich beim Fliegen begleiten.