Auf den folgenden Seiten soll es um mein Lieblingshobby gehen – das Gleitschirmfliegen.
- Jahresendfliegen in Laucha
- Die Gletscherrunde im Stubai
- Sicherheitskurse
- Epsilon 9 vs. Iota DLS?
- Erster (halbwegs) planvoller Streckenflug in Beilrode
- XC-Kurs mit Ferdi in Bassano 2024
- 85 XC-km in Bassano (2024)
- Ab jetzt liegend…
- Flachlandfliegen in Beilrode
- Werfenweng im September
- Mein erster Flug in Slowenien
- Fliegen mit Geiern
- Werfenweng – kleiner Streckenflug, große Begeisterung
- Sitzgurtzeug oder Liegegurtzeug – das ist hier die Frage!
- Zwölferhorn bei St. Gilgen am Wolfgangsee -perfekter Plan B!
- Insta360-Support
- 2023 – Feltre
- 2023 – Bassano
- 2023 – XC-Kurs mit Ferdinand „Ferdi“ Vogel
- Flugvideos – Youtube
- Flugbilder
- Flugelektronik
- Schirme, Gurtzeuge & Co.
- 2021 – Løkken bzw. Lyngby
- Sicherheitskurse am Achensee
- 2022 – Cottbus
- 2022 – Werfenweng
- 2022 – XC-Kurs mit Ferdinand „Ferdi“ Vogel
- 2018 – Tannheim
Wie es begann…
Seit ich denken kann, interessieren mich Fluggeräte aller Art. Sehnsuchtsvoll habe ich in den Himmel geschaut, Modelle gebaut usw. Allerdings bin ich merkwürdigerweise nie auf den Gedanken gekommen, einmal selbst zu fliegen.
Dies änderte sich schlagartig 2016 mit meinem ersten Tandem-Gleitschirmflug in Neustift (Tirol). Binnen Sekunden nach dem Abheben war mir klar, dass ich die Ausbildung machen muss, es zumindest versuchen sollte. Den A-Schein hatte ich im nachfolgenden Jahr in der Tasche, den B-Schein zwei Jahre später. Der Windenschein folgte auch bald, und seitdem fliege ich mit großer Begeisterung!
Leider bleibt mir nur sehr wenig Zeit für dieses fantastische Hobby. Umso mehr genieße ich die wenigen Tage Flugurlaub im Jahr, die Starts an der Winde im Flachland sowie die Trainingsstunden am Boden zwischendurch!